Drucken Support

Schutzbereich mit Hilfe von Masken und regulären Ausdrücke einschränken

Standardmäßig untersucht Kaspersky Anti-Virus alle Objekte innerhalb eines Untersuchungs- bzw. Schutzbereichs.

Sie können Vorlagen für Namen oder Pfade vorgeben, die aus dem Untersuchungs- bzw. Schutzbereich ausgeschlossen werden. In diesem Fall führt Kaspersky Anti-Virus innerhalb eines Untersuchungs- bzw. Schutzbereichs keine Untersuchung von Dateien und Verzeichnissen durch, die den Shell-Masken oder regulären ECMA-262-Ausdrücken entsprechen.

Mit Hilfe von Shell-Masken kann eine Vorlage für den Namen einer Datei, die von der Untersuchung durch Kaspersky Anti-Virus ausgeschlossen ist, festlegt werden.

Mit Hilfe regulärer Ausdrücke können Sie eine Vorlage für den Speicherort einer Datei, die von der Untersuchung durch Kaspersky Anti-Virus ausgeschlossen ist, vorgeben. Der reguläre Ausdruck darf nicht den Namen des Verzeichnisses mit dem auszuschließenden Objekt enthalten.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Ausschlussbereich mit Hilfe von Masken und regulären Ausdrücken einzuschränken:

  1. Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Aufgabentyp Echtzeitschutz.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Ausschlussbereiche.
  3. Klicken Sie in der Zeile mit dem gewählten Schutzbereich auf den Link in der Spalte Objekte.

    Dadurch wird das Fenster Schutzeinstellungen auf der Registerkarte Objektmasken geöffnet.

  4. Klicken Sie neben dem Textfeld Nur solche Objekte untersuchen auf die Schaltfläche , und legen Sie die Vorlagen für Masken oder die Pfade von auszuschließenden Dateien fest.

    Stellen sie den regulären Ausdrücken das Präfix re: voran. Beispiele: re:.*/Documents/.

  5. Klicken Sie mit der Maustaste auf eine beliebige Stelle in dem Fenster, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um die Maske zu speichern.
  6. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Aufgabeneinstellungen zu schließen.
  7. Klicken Sie auf der Registerkarte Ausschlussbereiche auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Mit Hilfe der Schaltfläche können Sie Vorlagen für Masken oder Pfade aus der delete.bmp Liste löschen.

Zum SeitenanfangNach oben
Letztes Update: 29.01.2015 14:00:00.
© 2015 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben