Drucken Support

Aktionen für gefundene Objekte auswählen

Kaspersky Anti-Virus blockiert den Zugriff auf das gefundene Objekt unabhängig von der gewählten Aktion.

Anhand der Ergebnisse der Untersuchung weist Kaspersky Anti-Virus einem Objekt einen der folgenden Status zu:

  • infiziert, wenn im Objekt der Code eines bekannten Virus identifiziert wurde.
  • möglicherweise infiziert, wenn sich nicht eindeutig feststellen lässt, ob das Objekt infiziert ist oder nicht. Das bedeutet, dass in der Datei die Codefolge eines unbekannten Virus oder der modifizierte Code eines bekannten Virus gefunden wurde.

Für alle Objekte können Sie unabhängig von ihrem Status zwei Aktionen festlegen. Die zweite Aktion wird dann ausgeführt, wenn die erste fehlschlägt.

Es können folgende Aktionen für gefundene Objekte festgelegt werden:

  • Empfohlene Aktion ausführen. Kaspersky Anti-Virus wählt anhand der Informationen zur Gefährlichkeit der in Objekten gefundenen Bedrohungen und zu verfügbaren Desinfektionsmethoden automatisch bestimmte Aktionen für Objekte und führt diese aus. So werden z.B. trojanische Programme sofort gelöscht, da sie nicht in andere Dateien eindringen oder diese infizieren können und daher auch nicht desinfiziert werden.
  • Desinfizieren. Kaspersky Anti-Virus versucht, das Objekt zu desinfizieren und lässt das Objekt unverändert, falls es nicht desinfiziert werden kann.
  • Nach Quarantäne verschieben. Kaspersky Anti-Virus verschiebt das Objekt in die Quarantäne, wo es in verschlüsselter Form gespeichert wird.
  • Löschen. Kaspersky Anti-Virus löscht das Objekt.
  • Überspringen. Kaspersky Anti-Virus nimmt keine Änderungen am Objekt vor.

    Die Aktion Empfohlene Aktion ausführen kann nur als erste Aktion festgelegt werden.

    Wenn als erste Aktion Überspringen festgelegt wird, kann auch als zweite Aktion nur Überspringen festgelegt werden.

    Wenn als erste Aktion Empfohlene Aktion ausführen oder Löschen, festgelegt wurde, ist Nach Quarantäne verschieben nicht als zweite Aktion möglich.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Aktionen für infizierte Objekte anzupassen:

  1. Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Aufgabentyp Echtzeitschutz.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Schutzbereiche.
  3. Klicken Sie in der Zeile mit dem gewählten Schutzbereich auf den Link in der Spalte Sicherheitsstufe.

    Dadurch wird das Fenster Aufgabeneinstellungen auf der Registerkarte Schutzeinstellungen geöffnet.

  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Infizierte Dateien die gewünschten Aktionen.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Aufgabeneinstellungen zu schließen.
  6. Klicken Sie auf der Registerkarte Schutzbereiche auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Aktionen für möglicherweise infizierte Objekte anzupassen:

  1. Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Aufgabentyp Echtzeitschutz.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Schutzbereiche.
  3. Klicken Sie in der Zeile mit dem gewählten Schutzbereich auf den Link in der Spalte Sicherheitsstufe.

    Dadurch wird das Fenster Aufgabeneinstellungen auf der Registerkarte Schutzeinstellungen geöffnet.

  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Möglicherweise infizierte Dateien die gewünschten Aktionen.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Aufgabeneinstellungen zu schließen.
  6. Klicken Sie auf der Registerkarte Schutzbereiche auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Zum SeitenanfangNach oben
Letztes Update: 29.01.2015 14:00:00.
© 2015 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben