Drucken Support

Objekte nach Typ aus dem Schutzbereich ausschließen

Wenn Kaspersky Anti-Virus ein Untersuchungsobjekt als infiziert oder möglicherweise infiziert einstuft, wird eine festgelegte Aktion mit dem Objekt ausgeführt. Wenn dieses Objekt Ihrer Meinung nach für den geschützten Computer ungefährlich ist, können Sie es anhand des Typs des darin gefundenen Objekts von der Untersuchung ausschließen. In diesem Fall stuft Kaspersky Anti-Virus solche Objekte als virenfrei ein und verarbeitet sie nicht.

Die vollständige Bezeichnung des in der Datei gefundenen Objekts kann folgende Informationen enthalten:

<Objektklasse>:<Objekttyp>.<Kurzbezeichnung des Betriebssystems>.<Objektname>.<Modifikationscode des Objekts>. Beispiel: not-a-virus:NetTool.Linux.SynScan.a.

Den vollständigen Namen des in einer Datei gefundenen Objekts finden Sie im Journal von Kaspersky Anti-Virus.

Außerdem können Sie den vollständigen Namen eines Objekts, das in einer Datei gefunden wurde, auf der Seite der Viren-Enzyklopädie finden.

Beim Erstellen von Vorlagen für die Namen der Typen von gefundenen Objekten können Shell-Masken oder reguläre Ausdrücke (ECMA-262) verwendet werden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Objekte anhand ihres Typs aus dem Schutzbereich auszuschließen:

  1. Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Aufgabentyp Echtzeitschutz.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Schutzbereiche.
  3. Klicken Sie in der Zeile mit dem gewählten Schutzbereich auf den Link in der Spalte Objekte.

    Dadurch wird das Fenster Aufgabeneinstellungen auf der Registerkarte Objektmasken geöffnet.

  4. Aktivieren Sie auf der rechten Seite der Registerkarte das Kontrollkästchen Objekte nach Typ ausschließen.
  5. Klicken Sie neben dem Textfeld unten auf die Schaltfläche , und legen Sie die Vorlagen für Masken oder die Pfade von auszuschließenden Dateien fest.
  6. Klicken Sie mit der Maustaste auf eine beliebige Stelle in dem Fenster, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um die Maske zu speichern.
  7. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Aufgabeneinstellungen zu schließen.
  8. Klicken Sie auf der Registerkarte Schutzbereiche auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Mit Hilfe der Schaltfläche können Sie Vorlagen für Masken oder Pfade aus der Liste löschen delete.bmp.

Zum SeitenanfangNach oben
Letztes Update: 29.01.2015 14:00:00.
© 2015 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben