Drucken Support

Mailprogramm von Kaspersky Anti-Virus verwenden

Kaspersky Anti-Virus bietet ein integriertes Mailprogramm, mit dem Benachrichtigungen gesendet werden können.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Senden von Benachrichtigungen mit Hilfe des integrierten Mailprogramms anzupassen:

  1. Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Abschnitt Benachrichtigungen.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Bedrohungen.
  3. Geben Sie im Feld Absender die E-Mail-Adresse des Benachrichtigungsabsenders an.
  4. Legen Sie im Feld Standardmäßige Empfänger eine globale Liste der Benutzer an, deren E-Mail-Adressen in der Grundeinstellung verwendet werden sollen.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Mailprogramm den Eintrag Mailprogramm von Kaspersky Anti-Virus aus.
  6. Geben Sie im Feld Adresse des SMTP-Servers die Adresse des SMTP-Servers an, über den Nachrichten übertragen werden sollen.
  7. Geben Sie im Feld Port des SMTP-Servers den Port für den SMTP-Server an. Standardmäßig wird für den SMTP-Server der Port 25 verwendet.
  8. Geben Sie im Feld Verzeichnis der Mail-Warteliste ein Verzeichnis zum Speichern einer Warteschlange für ausgehende Nachrichten an. Das Feld Verzeichnis der Mail-Warteliste besitzt standardmäßig den Wert /var/opt/kaspersky/kav4fs/db/notifier.
  9. Tragen Sie im Feld Timeout für Verbindung die Wartezeit für die Antwort eines Servers ein. Das Feld Timeout für Verbindung besitzt den Standardwert 10 Sekunden.
  10. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Zum SeitenanfangNach oben
Letztes Update: 17.08.10 12:19:20.
© 1997–2011 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben