Drucken Support

Objekte aus dem Backup wiederherstellen

Backup-Objekte werden von Kaspersky Anti-Virus in verschlüsselter Form gespeichert, um den Server vor möglichen schädlichen Aktionen solcher Objekte zu schützen.

Sie können Dateien aus dem Backup wiederherstellen. Dies kann in folgenden Fällen erforderlich sein:

  • wenn eine infizierte Ursprungsdatei, die wichtige Informationen enthält, bei der Desinfektion durch Kaspersky Anti-Virus beschädigt wurde und dadurch kein Zugriff mehr auf die Informationen in der Datei besteht;
  • wenn eine Datei Ihrer Einschätzung nach für den Server ungefährlich ist und weiter verwendet werden soll. Damit Kaspersky Anti-Virus eine Datei bei späteren Untersuchungen nicht als infiziert oder verdächtig einstuft, kann sie in der Echtzeitschutzaufgabe nach Name oder nach Bedrohungsname und auch in der Aufgabe zur Virensuche nach Name oder Bedrohungsname von der Verarbeitung ausgeschlossen werden.

Die Wiederherstellung von infizierten und verdächtigen Objekten kann zu einer Infektion des Computers führen.

Bei der Wiederherstellung kann eine Datei unter einem anderen Namen gespeichert werden.

Um in der Liste nach Objekten zu suchen, können Sie Filter verwenden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein oder mehrere Objekte aus dem Backup am ursprünglichen Ort wiederherzustellen:

  1. Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Abschnitt Backup.
  2. Wählen Sie in der Liste die Objekte aus, die wiederhergestellt werden sollen.
  3. Klicken Sie oberhalb der Objektliste auf den Link Wiederherstellen.
Zum SeitenanfangNach oben
Letztes Update: 31.03.11 17:57:04.
© 1997–2011 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben