Schutzmodus auswählen
Schutzmodus bedeutet eine Bedingung, unter der die Echtzeitschutzaufgabe ausgelöst wird. In der Grundeinstellung verwendet Kaspersky Anti-Virus den intelligenten Modus, in dem die Entscheidung über die Untersuchung eines Objekts auf Basis der Operationen, die damit ausgeführt werden sollen, gefällt wird. Beispielsweise untersucht Kaspersky Anti-Virus bei der Arbeit mit einem Microsoft Office-Dokument eine Datei, wenn sie zum ersten Mal geöffnet und zum letzten Mal geschlossen wird. Alle dazwischen liegenden Operationen, bei denen die Datei verändert wird, werden von der Untersuchung ausgeschlossen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Aktionen für bestimmte Bedrohungen festzulegen:
- Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Aufgabentyp Echtzeitschutz.
- Öffnen Sie die Registerkarte Schutzbereiche.
- Klicken Sie in der Zeile mit dem gewählten Schutzbereich auf den Link in der Spalte Sicherheitsstufe.
Dadurch wird das Fenster Aufgabeneinstellungen auf der Registerkarte Schutzparameter geöffnet.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Schutzmodus für Objekte einen der folgenden Werte:
- Intelligenter Modus, um den intelligenten Schutzmodus zu aktivieren;
- Beim Öffnen, um den Schutzmodus zu aktivieren, in dem die Untersuchung beim Versuch zum Öffnen erfolgt;
- Beim Öffnen und Ändern, um den Schutzmodus zu aktivieren, in dem die Untersuchung beim Versuch zum Öffnen oder Ändern erfolgt.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster Aufgabeneinstellungen zu schließen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Schutzbereiche auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
|