Drucken Support

Proxyserver-Parameter anpassen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Proxyserver-Einstellungen anzupassen:

  1. Wählen Sie im Fenster der Web-Konsole von Kaspersky Anti-Virus auf der linken Seite den Aufgabentyp Update.
  2. Klicken Sie im Fenster der Web-Konsole im rechten Bereich auf den Link mit dem Namen der Aufgabe, deren Einstellungen Sie ändern möchten.
  3. Öffnen Sie die Registerkarte Verbindung anpassen.
  4. Aktivieren Sie im Block Proxyserver verwenden eines oder beide Kontrollkästchen, die angeben, in welchen Fällen eine Verbindung über einen Proxyserver hergestellt wird.
    • Wenn Sie einen Proxyserver verwenden wollen, um eine Verbindung mit den Updateservern von Kaspersky Lab herzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei Verbindung mit den Updateservern von Kaspersky Lab.
    • Wenn Sie einen Proxyserver verwenden wollen, um eine Verbindung mit benutzerdefinierten Updatequellen herzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei Verbindung mit benutzerdefinierten Updateservern.
    • Wenn Sie in beiden Fällen einen Proxyserver verwenden möchten, aktivieren Sie beide Kontrollkästchen.
  5. Geben Sie im Block Proxyserver-Eigenschaften die Adresse und den Port des Proxyservers an.
  6. Wenn sich eine von Ihnen angegebene benutzerdefinierte Updatequelle in einem lokalen Netzwerk befindet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für lokale Adressen keinen Proxyserver verwenden.
  7. Falls der Proxyserver eine Authentifizierung erfordert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Authentifizierung verwenden und geben Sie die Daten für das Benutzerkonto an, mit dessen Rechten der Zugriff auf den Proxyserver erfolgen soll.
  8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Zum SeitenanfangNach oben
Letztes Update: 17.08.10 12:19:37.
© 1997–2011 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben